Storage

Icon
Header Image

Non-Intrusive Appliance Load Monitoring for Battery Storage

Initialprojekt Umwelt & Nachhaltigkeit

Beschreibung

Ein Beitrag zum Klimaschutz kann die effizientere Nutzung von Photovoltaikanlagen sein. In diesem Projekt wurde daher getestet, wie intelligente Stromverbrauchsmessung in einem gewöhnlichen Haushalt zur Energieeinsparung genutzt werden kann, um die Vielzahl der Photovoltaikanlagen in der Bodenseeregion zukünftig (noch) besser zu nutzen.

Projektlaufzeit 01.05.2016 - 31.01.2017
Praxispartner Energy Depot GmbH
Projektleitung Andreas Heinzelmann
Kontakt andreas.heinzelmann@zhaw.ch
Projektlead Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
Beteiligte Hochschule Furtwangen

Ergebnisse

Aus dem geförderten Projekt sind sowohl ein populärwissenschaftlicher Beitrag, als auch eine fachspezifische Publikation entstanden. Der nicht-fachspezifische Text soll auf die grundsätzliche Problematik (ineffiziente Nutzung von wertvollem Batteriestrom) aufmerksam machen. Die fachspezifische Publikation geht detailliert auf technische Probleme und Erkenntnisse ein.

Im weiteren Verlauf wurden neue Fördermittel beantragt, unter anderem beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (Deutschland). Ziel ist es, ein System aufzubauen, in dem die Nutzung von Photovoltaikanlagen in Kombination mit einem Energiespeicher individuell auf das Nutzerverhalten reagiert und Energie möglichst effizient genutzt werden kann.

Zurück