Korrosion

Icon
Header Image

Korrosion bei hybriden Baugruppen: Massnahmen zur Vermeidung

Initialprojekt Industrie & Innovation

Beschreibung

Die Vermeidung von Korrosion – also die Zersetzung von Material durch Wassereinwirkung – ist bei Bauvorhaben eine wichtige Thematik. Das Forschungsprojekt zielt auf die Erhöhung der Lebensdauer und Leistungsfähigkeit von bestimmten Metallen ab, indem Methoden zur Vermeidung von Korrosion erforscht werden. Durch den Zusammenschluss von Herstellern und Anwendern sollen gemeinsam klare Anforderungen definiert, bekannte Maßnahmen auf deren Tauglichkeit geprüft und neue Methoden sowie allgemeine Richtlinien erarbeitet werden. Durch den Zusammenschluss mehrerer Hochschulen aus dem IBH-Raum mit einschlägigen Kompetenzen sowie der Vernetzung und Einbindung in nationale und internationale Fachverbände ist der Grundstein für eine systematische Aufarbeitung der Themenstellung gelegt. Durch die Einbindung von Industrieunternehmen aus Bodenseeregion soll insbesondere auf deren Anforderungen Rücksicht genommen werden.

Projektlaufzeit 01.01.2018 - 30.09.2019
Projektleitung Verena Merklinger
Kontakt verena.merklinger@htwg-konstanz.de
Projektlead Hochschule Konstanz HTWG
Beteiligte OST - Ostschweizer Fachhochschule
Zurück