Schulperson

Icon
Header Image

Personalentwicklung als Führungsaufgabe von Schulleitungen im Bodenseeraum

Innovationen in der Lehre Bildung & Karriere

Beschreibung

Das Projekt beschäftigte sich mit der Professionalisierung von Lehrpersonen im Bodenseeraum durch gezielte Personalentwicklung als Führungsaufgabe der Schulleitungen. Ziel war es, Erkenntnisse für eine Aus- und Weiterbildung von Schulleitungen und Lehrpersonen zu generieren. Diese können dem Bodenseeraum einen Bildungsvorteil verschaffen, denn gut ausgebildete SchulabgängerInnen sowie qualitativ hochwertige Aus- und Weiterbildungsangebote für Schulleitungen und Lehrpersonen sind ein wirtschaftlicher Standortvorteil und erhöhen die Attraktivität der Region.

Projektlaufzeit 01.01.2012 - 30.06.2014
Projektleitung PH St. Gallen
Kontakt info@bodenseehochschule.org
Projektlead PH St.Gallen
Beteiligte PH Vorarlberg, PH Weingarten

Ergebnisse

Aus dem Projekt resultierte eine Fach- und Vernetzungstagung für Schulführungskräfte des Bodenseeraums. Damit flossen die Forschungsergebnisse direkt an die Schulen zurück. Über die Initiierung einer internationalen Tagung wurden zudem der internationale Austausch und die Vernetzung der Schulen des Bodenseeraums gefördert.

Zudem sind aus dem Projekt zwei wissenschaftliche Publikationen hervorgegangen (1 , 2).    

Zurück