Bildung

Icon
Header Image

Indikatorengestützte Bildungsberichte im Bodenseeraum

Innovationen in der Lehre Bildung & Karriere

Beschreibung

Um den Bodensee befindet sich eine ganze Reihe von Städten und Kommunen, die Bildung als bedeutsam für die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts und der Region erkannt haben. In Bezug auf Bildung ist die Bodenseeregion jedoch nicht transparent erschlossen, geschweige denn basieren örtliche Entwicklungsstrategien auf Bildungsindikatoren. Gemeinsam mit dem Internationalen Städtebund Bodensee ISB wurden Bildungsindikatoren zur laufenden Beobachtung (Bildungsmonitoring) und Steuerung der Rahmenbedingungen, der Verlaufsmerkmale und der Ergebnisse von Bildungsprozessen erhoben. Ziel war es, die Bildungslandschaft um den Bodensee zu erkunden und den politischen und pädagogischen Handlungsbedarf rechtzeitig zu erkennen und strategisch zu handeln. Die Bildungsindikatoren lieferten die Grundlage für einen Bildungsbericht und die strategische Ausrichtung des Bildungsraums.

Projektlaufzeit 01.05.2012 - 31.07.2013
Praxispartner Internationaler Städtebund Bodensee
Projektleitung PH St. Gallen
Kontakt info@bodenseehochschule.org
Projektlead PH St.Gallen
Beteiligte PH Weingarten

Ergebnisse

Die Ergebnisse des Projektes haben die Grundlage für eine gemeinsame Betrachtung der unterschiedlichen Bildungssysteme Deutschlands, Österreichs und der Schweiz sowie der jeweiligen Bundesländer bzw. Kantone geschaffen. Die Analyse der vorliegenden Daten zeigt große Unterschiede in den Steuerungsmöglichkeiten auf kommunaler Ebene und einen ausgeprägten Bedarf an Fachunterstützung in der Erhebung und Nutzung von Datenmaterial für Steuerungszwecke.

Den Schlussbericht des Projektes finden Sie hier.

Zurück