AlGeTrei

Icon
Header Image

Altersmigration und Gesundheitstourismus als Treiber des regionalen Strukturwandels

Regionalprojekt Tourismus & Mobilität

Beschreibung

Ältere Menschen fühlen sich nicht dauerhaft an ihre Heimatorte gebunden; im Alter wird der Wunsch, sich an „Sehnsuchtsorten“ nieder zu lassen, immer stärker: Orte mit einer guten Infrastruktur im Bereich von Dienstleistung und Gesundheit, Orte mit besonderen klimatischen oder landschaftlichen Reizen sowie Orte, welche Ruhe und Erholung versprechen. Gerade Kurorte oder bestimmte Ferienregionen sind zunehmend von einem Zuzug älterer Bürger betroffen. Dieses Projekt hat das Phänomen der Altersmigration im Bodenseekreis näher untersucht. (Ausführlichere Informationen)

Projektlaufzeit 01.01.2016 - 31.12.2018
Projektleitung Markus Jüster
Kontakt markus.juester@hs-kempten.de
Projektlead Hochschule Kempten
Beteiligte FH Vorarlberg

Ergebnisse

Die Untersuchungen für das Projekt zum Thema „Altersmigration“ wurden in den drei Gemeinden Schruns (Vorarlberg), Memmingen (Schwaben) und Bad Wörishofen (Allgäu) durchgeführt. Dabei hat sich beispielsweise eine insgesamt hohe Zufriedenheit der AltersmigrantInnen mit ihrer Lebens- und Wohnsituation gezeigt; wenn auch mit geringen örtlichen Unterschieden.
Außerdem hat sich die Vermutung bestätigt, dass Kommunen in der Bodenseeregion eine positive Vorreiterrolle beim Umgang mit der demographischen Entwicklung kleinerer und mittlerer Kommunen innehaben. Die Ergebnisse des Projektes wurden an die Gemeinden übergeben und werden entsprechend weiterverwendet. Sie können in ihrer Gesamtheit als Buch erworben werden.

Zurück