Digital Asi@

Icon
Header Image

IBH Lab: Digital Asi@ – Regionale Inwertsetzung der Innovationskraft Asiens

IBH-Labs -

Beschreibung

Digital Asi@: Regionale Wirtschaftsakteure in der Vierländerregion stehen vor der Herausforderung, dem Effizienz- und Innovationsdruck der digitalen Transformation zu begegnen. Da Akzente in diesem Transformationsprozess zunehmend in Asien gesetzt werden, kann das Digital Asi@ Lab als Querschnittslab einen Beitrag für den regionalen Lern- und Innovationsprozess leisten. Das Vorhaben vereint regionalwissenschaftliche Schärfe mit realem Anwendungsbezug und regionaler Verwurzelung. Die Umsetzung des Digital Asi@ Labs beinhaltet Aktivitäten auf drei Ebenen: (1) Systematisierung asiatischer Innovationen, (2) Co-Creation regionaler Lösungsansätze und (3) Kollaboratives Lernen mit asiatischen Partnern. Mit dem IBH-geförderten Projekten „European-Asian Business in Zeiten von Schock“ (2019) und „Asia Observatory“ (2020-21) wurde eine solide Basis für die transdisziplinäre Zusammenarbeit mit reg. Wirtschafts- Gesellschaftsakteuren gelegt, die es jetzt auszubauen und in Wert zu setzen gilt.

Projektlaufzeit 01.07.2022 - 30.06.2026
Projektleitung Hochschule Konstanz HTWG
Projektlead Hochschule Konstanz HTWG
Beteiligte Universität St.Gallen, Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW, Universität Zürich, Universität Liechtenstein, Hochschule Albstadt-Sigmaringen
Zurück