Die Vision des NEW WORK LABs ist ein langfristiges und nachhaltiges “Human Valley Bodensee” in der Wirtschaftsregion Bodensee als Marke für Lern- und Experimentierräume zur zukünftigen Arbeitsgestaltung zu etablieren. Hierzu fokussiert das NEW WORK LAB seine Arbeit auf den Menschen als Individuum, in der Organisation und im Wirtschaftsraum “Bodensee”. Basierend auf dem Design Thinking Ansatz werden insbesondere Wirkungen in der Gestaltung einer Human Economy, Human Organisation, eines Human Enrichments, einer Human Technology und eines Human Centered Design Thinking in der Bodenseeregion angestrebt. Das holokratisch organisierte Team setzt sich aus derzeit vier Hochschulen der IBH und dem Startup Netzwerk Bodensee als Hauptpraxispartner zusammen. Die Zielgruppen sind Start-Ups, produzierende KMU und Organisationen aus dem Gesundheitswesen. Langfristig soll der innovative New Work Entwicklungsansatz auf weitere Branchen und Sektoren ausgedehnt werden.
Projektlaufzeit | 01.07.2022 - 30.06.2024 |
---|---|
Projektleitung | Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW |
Projektlead | Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW |
Beteiligte | FH Vorarlberg, OST - Ostschweizer Fachhochschule, Universität Zürich |