Dieses
Forschungsprojekt wird die im IBH-geförderten Schwerpunktprojekt „Resiliente Gemeinden in
der Modellregion Bodensee: Robust und agil durch Partizipation“ erarbeiteten Ergebnisse zu Erfolgsfaktoren und
Stolpersteinen von Partizipationsprojekten auf Gemeindeebene in Form eines kompakten, übersichtlichen und inhaltlich niederschwellig sowie praxisorientiert gehaltenen Leitfadens mit
Best-Practice-Handlungsempfehlungen für Gemeinden aufarbeiten. Ergänzend wird ein Disseminationsprogramm
erarbeitet und umgesetzt, das über den
Leitfaden hinaus weitere Kommunikationskanäle umfasst, über die die Projektergebnisse möglichst wirksam an Gemeinden und
Gemeindevertretungen kommuniziert werden können. So werden die Projektresultate beispielsweise mit
Pressearbeit in den regionalen Medien der
einzelnen Länder, Workshop- und Tagungsteilnahmen sowie Vorträgen bei Veranstaltungen zum Thema Partizipation und bürgerschaftlichem
Engagement in Gemeinden bekannt gemacht.
Projektlaufzeit | 01.06.2020 - 28.02.2021 |
---|---|
Projektleitung | Lineo Devecchi |
Kontakt | lineo.devecchi@ost.ch |
Projektlead | OST - Ostschweizer Fachhochschule |
Beteiligte | FH Vorarlberg, Zeppelin Universität |
Zu diesem Projekt liegen noch keine Ergebnisse vor.